Programm 2018
Wir freuen uns auf deinen Besuch am 21. Oktober 2018
Download Programmflyer
MITBRINGEN & ANMELDEN:
Wortspielereien
Lausche Romeo & Julia und finde den Zwerg
beginne den Tag um 10.00 beim Palais, anmelden
Kunstgeheimnis spezial: Gemeinsam die Ausstellung in der Kunsthalle entdecken, ein Kostüm und eine Abschlussperformance gestalten (für Kinder von 6-11), 14.30-15.30 anmelden
Singles Sunday, ab 10.00 bei der Quartierzeitbühne: Bring deine 7 Vinyl-Singles mit und spiel sie deinen Freunden vor!
Lesen für Bier, 16.30 vor dem Naturhistorischen Museum: Remo Zumstein & Valerio Moser lesen, was ihr mitbringt. Ob 2. Mahnung, Tagebuch der Schwester oder finnische Gebrauchsanleitung, bringt, was ihr an Texten findet!
Mitmachausstellung beim Museum für Kommunikation: Bring ein kleines, „stilles“ Objekt mit!
Längster Frühstückstisch von Bern beim Gryphenhübeliweg mit Konzerten, ab 10.00 : Bring your Own!
Velo & Fair Fashion Parade: Style dich zu deinem Velo und komme um 13.00 an die Parade, Start beim Naturhistorischen Museum, Check-in für Nummer 10.00 bis 12.00 bei der Quartierzeitbühne (Museum für Kommunikation)
Brompton Swiss Championship: komm mit einem fahrtüchtigen Brompton-Rad & qualifiiziere dich für die Faltradmeisterschaft in England: anmelden
Cycle Chic bei Velostation Bern & MACH-ART beim Helvetiaplatz: bring dein Velo mit und putze es auf Hochglanz ! am Nähvelo kannst du mitgebrachte Kleidungsstücke flicken.
Dreiradrennen bei der Luisenstrasse
Ganzer Tag, Velöli/Like-a-bikes mitbringen 🙂
Programm (Kategorie anklicken)
Fair Fashion Märit
Was Von wem Wo Zeit mit Leidenschaft für die Schweizer Modeszene TOKU swiss labels & erfolg shop rytz I Textile Kompositionen rytz I Textile Kompositionen Swiss Design ooonyva STOOR. For the love of slow and fair fashion. STOOR. Fashion etris - the art of slow fashion etris ONE - EIN JAHR, EIN KLEID bonbelle Ahoy - Streetwear aus fairer Produktion Ahoy Byolsen Byolsen Regionalgruppe Bern Public Eye Public Eye Petite Puce Petite Puce Trag das Grossstadtgefühl auf Fairtrade zertifizierten und nachhaltig produzierten T-shirts. A New York Affair Goldschmiede Werkraum E. Flohmarkt
Was Von wem Wo Zeit Kukuk-Handmade Babykleider Kukuk-Handmade Verkauf auf dem Flohmarkt Wenn es keinen Plat nehr bei euch gibt, könnte ich an der Helvetiastrasse 19 meine Sachen verkaufen Ganzer Tag Kleiner Flohmarkt an der Bernastrasse 10 Florian und Emma Dix, private Anwohner Ganzer Tag Flohmi im Calvinhaus Zwischennutzung Calvinhaus Marienstrasse 8, 3005 Bern Ganzer Tag Führung / Entdeckungstour
Was Von wem Wo Zeit Öffentliche Führung Kunsthalle Bern Helvetiaplatz 1 11 Uhr Wandern für alle Spaziergang Wandern für alle Hier & dort 11h beim Loebegge Installation / Ausstellung
Was Von wem Wo Zeit Riesen Memory von Läbigi Stadt Läbigi Stadt Ganzer Tag Kostenloser Besuch der Ausstellungen "Independence" und "Passageways: On Fashion Kunsthalle Bern Ganzer Tag Kinderangebot
Was Von wem Wo Zeit Märlizelt Kita Himugüegeli Kita Himugüegeli 11.00 Wasser -Raketenauto Spielrevier 11.00 - 17.00 Kunstgeheimnis spezial Kunsthalle Bern Helvetiaplatz 1 14.30 Uhr Velafrica Frappé Velo Velafrica Hier & dort Ganzer Tag 1. Trouvaille kids Dreirad-Velöli Rennen und Trouvaillen-Markt für die ganze Familie Trouvaille kids & living - der Laden für die ganze Familie Thunstrasse 21 und Luisenstrasse 16 Ganzer Tag Kulinarisches
Was Von wem Wo Zeit Ur.Sprünglech, natürlech Sirup Ur.Sprünglech Kaffeespezialitäten Bohnenrad Crêpes und Suppen bei «Au Citron plié» Citron plié GmbH Vatter Royal Vatter Royal Bio urdinkel Pizza happypizza Crêpes und Frozen Yogurt vom Biohof joli mont manufaktur / Biohof Wydimatt Crepes & Foulards capelli in arte Helvetiastrasse 19 Ganzer Tag WWF-Kinder-Stand Zora, Robin, Alice, Inés Hier & dort Ganzer Tag Marroni und Ballone SP Bern Ost und SP Bern Altstadt Kirchenfeld Ganzer Tag Boccia und Risotto im Grottino Grottino by Metzgerstübli Dalmaziquai 111 Ganzer Tag Musik
Was Von wem Wo Zeit Die längste Frühstückstafel von Bern mit Musik IG Gryphenhübeli Gryphenhübeliweg (15) 10 - 14 Uhr Cascaton - Verschlagene Rhythmen und harmonische Dissonanzen auf Flöte und Harfe Cascaton 10.30 Uhr Beatrix Hauri & Samuel Joss Beatrix Hauri & Samuel Joss Grand Palais (1) 11 Uhr Facettenreiche Klarinettenmusik aus Bern - KLAR! Klarinettenensemble KLAR! Bern Bühne Restaurant Steinhalle (4) 11 Uhr Taxibrousse Taxibrousse 12 Uhr One Toe in the Whiskey One Toe in the Whiskey 12 Uhr Workshop Matinée "zoom-in" Festival zu Gast im Grand Palais Bühne Grand Palais (1) 12 Uhr Cascaton - Verschlagene Rhythmen und harmonische Dissonanzen auf Flöte und Harfe Cascaton 12 Uhr hornBox hornBox Thunstrassenbühne (12) 12.30 Uhr Taxibrousse Taxibrousse 14 Uhr Frische Fische Frische Fische Thunstrassenbühne (12) 14.30 Uhr Apocrita Quintet Apocrita Quintet Bühne Open Mic (9) 14.30 Uhr One Toe in the Whiskey One Toe in the Whiskey 16 Uhr The Blue Monk Quartet The Blue Monk Quartet Bühne Restaurant Steinhalle (4) 16 Uhr "Gamaschen" Strotter Inst. / Christoph Hess Quartierzeitbühne (6) 16 Uhr weón weón 16.15 Uhr hornBox hornBox Thunstrassenbühne (12) 17 Uhr weón weón 17.15 Uhr Konzerte & Open Mic Musikförderung Bern MFB Bühne Open Mic (9) Ganzer Tag Goldstaub & Holzspäne Hans Hofer, Geigenbau & Jörg Eggimann, Goldschmied Jubiläumsbühne Eggimann & Hofer (10) Ganzer Tag Alpine Weltmusik Alphorn Experience Hier & dort Surprise Singles Sunday - The 7“ Record Player Party „Singles Night Crew“ Quartierzeitbühne (6) ganzer Tag Nachhaltigkeits-Märit
Was Von wem Wo Zeit ausstellungsstand à vélo Uunikat Annina Rohrer Aus Alt mach Neu Brockiart Einkaufen ohne Verpackungen Palette Bern, Unverpackt Einkaufen radiesli Infostand radiesli dänk 2 mau Frou Grübler Bastelaktivität, Kinderschminken und Lachautomat Familientreff Bern Biopflanzen Chutzegarte Zukunft ist nachhaltig und erneuerbar WWF Bern Spirituelle Pädagogik - die neue Art Kinder zu begleiten. KiBalance - Praxis für Kinesiologie und Spirituelle Pädagogik Popcorn-Stand der glp Stadt Bern Grünliberale Stadt Bern (glp) Sunraising - Dein Solarstrom aus der Stadt Bern Sunraising Nachhaltigkeit verständlich gemacht RootsCamp / KonsumGLOBAL Surprise Performance
Was Von wem Wo Zeit "Der Lucens-Gau" Peter Beutler - Lesung Punto Verein Thunstrasse 104, 3006 Bern 10.30 Uhr Die Treppe Tanzstudio ma-move Bühne Kubus (5) 11.45 Uhr Die Treppe Tanzstudio ma-move Bühne Kubus (5) 14.45 Uhr Lesen für Bier Remo Zumstein & Valerio Moser Bühne Open Mic (9) 16.30 Uhr Tag der offenen Tür mit attraktivem Gewinnspiel The White Rabbit - Health Club Thunstrasse 7 Ganzer Tag Gesund und Fit, dein Leben lang ROPE strength&athletic GmbH Thunstrasse 8a Ganzer Tag Urban Sports
Was Von wem Wo Zeit Longboard Slide Contest Skatecrew MCTW8 Bühne Longboard Slide Contest (19) Ganzer Tag Velokultur & Specials
Was Von wem Wo Zeit Radle genau 700 Meter DesignYourBike Velo putzen & Kleider flicken Velostation Bern & MACH-ART Werkstatt Brückengeschichten mit Wettbewerb Verein Pro Panoramabrücke Ganzer Tag Workshop
Was Von wem Wo Zeit Live-Animation des Velo-Flick-Buches Pro Velo Bern 11 Uhr Hatha Yoga für jede Frau und jeden Mann Yoga Clasico, Sivananda Yoga Bern auf der Kubus-Terrasse des Historisches Museums 11:00 -12:30 Uhr Live-Animation des Velo-Flick-Buches Pro Velo Bern 12 Uhr Live-Animation des Velo-Flick-Buches Pro Velo Bern 14 Uhr Live-Animation des Velo-Flick-Buches Pro Velo Bern 15 Uhr Live-Animation des Velo-Flick-Buches Pro Velo Bern 16 Uhr Live-Animation des Velo-Flick-Buches Pro Velo Bern 17 Uhr Kung Fu einmal ausprobieren Yi Wu Kung Fu 1100 Kung Fu einmal ausprobieren Yi Wu Kung Fu 1600 Flechtfrisuren - trendig, kreativ und inovativ headline hairstyling Thunstrasse 2 3005 Bern Ganzer Tag Schnupperrudern mit dem Pontonierfahrverein der Stadt Bern Pontonierfahrverein der Stadt Bern Ganzer Tag Raumschule sucht Traumort Raumschule Hier & dort Ganzer Tag einfach beginnen -einfach kreativ sein: Monodruck & Collagetechnik Atelier Julia Bigler Florastrasse 26, 3005 Bern Ganzer Tag Überraschung
Was Von wem Wo Zeit clever unterwegs Grünes Bündnis Bern BJW Burgerliches Jugendwohnheim Beim Rosengärtli Ganzer Tag VIVA Betreuen Begleiten Pflegen VIVA Betreuungsdienst AG Thunstrasse 10, 3005 Bern Ganzer Tag Spitex Spitex Bern Marienstrasse 8 Ganzer Tag Kommunikation verbindet! Museum für Kommunikation Helvetiastrasse 16, 3005 Bern Ganzer Tag KY Yoga Engelchen und Bengelchen KY Yoga Hier & dort Ganzer Tag
Aus dem Quartier mit dabei
- Atelier Julia BiglerAm autofreien Sonntag:
Workshop
einfach beginnen -einfach kreativ sein: Monodruck & Collagetechnik
Das Malatelier Julia Bigler steht bereit für einen "offenen Kreativ-Workshop" in den Räumen an der Florastrasse 26. Thema: "einfach beginnen - einfach kreativ sein! Monodruck & Collagetechnik". Die Materialien für diese einfachen und genialen Techniken stehen interessierten Menschen bereit und es darf experimentiert werden.
Zu r angegebenen Zeit findet je ein 30-Minuten Vortrag zum Thema "Gold" statt.Standort: Florastrasse 26, 3005 Bern Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Atelier Julia Bigler Kontakt: Homepage
Julia Bigler Malatelier - Burgerliches JugendwohnheimAm autofreien Sonntag:
Überraschung
BJW
Marktstand mit Waffelverkauf und vorstellen des Burgerlichen Jugendwohnheimes Standort: Beim Rosengärtli Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Burgerliches Jugendwohnheim Kontakt: Homepage
Sina Egger - ByolsenAm autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
Byolsen
Markt Stand Byolsen. Handmade Danish Kinder Kleider Zeit: Organisiert durch: Byolsen - capelli in arteAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Crepes & Foulards
Verkauf von Crepes und selbstentworfenen Foulards Standort: Helvetiastrasse 19 Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: capelli in arte Kontakt: Homepage - ChutzegarteAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
Biopflanzen
Wild- und Zierstauden, Kräuter, Heilpflanzen und spezielles Gemüse. Die Bio-Topfpflanzen die wir im Chutzegarte alle selbst produziert haben, machen Lust aufs
Anpflanzen im eigenen Garten oder Balkon und Experimentieren in der Küche.Zeit: Organisiert durch: Chutzegarte Kontakt: Homepage
Franziska Vollenwyder-Kolb - Familientreff BernAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
Bastelaktivität, Kinderschminken und Lachautomat
Kinderschminken, Lachautomat und Windlichter basteln mit recycleten PET-Flaschen Zeit: Organisiert durch: Familientreff Bern Kontakt: Homepage
Pia Sakem - Grottino by MetzgerstübliAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Boccia und Risotto im Grottino
Ausstellung:Quartierrundgang:
Wettbewerb mit tollen Preisen rund um das Bocciaspiel und Grottino
Autofreier Tag:
Boccia und Risotto im Grottino by MetzgerstübliStandort: Dalmaziquai 111 Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Grottino by Metzgerstübli Kontakt: Homepage Wettbewerb mit tollen Preisen rund um das Bocciaspiel und Grottino. - Hans Hofer, Geigenbau & Jörg Eggimann, GoldschmiedAm autofreien Sonntag:
Musik
Goldstaub & Holzspäne
Ausstellung:10 - 14:30 Uhr Zu Besuch bei Handwerkern für Kinder ab 6 Jahren.
Engelslocken aus Schweizer Holz + Schmuck-Schmieden am Amboss
15 Uhr Zur 10-jährigen Werkstattgemeinschaft wird Lindy Hop getanzt zu Zimi's Hot Swing ThingStandort: Jubiläumsbühne Eggimann & Hofer (10) Zeit: Ganzer Tag Hinweis zu Zeit/Ort: 15 Uhr Zimi Organisiert durch: Hans Hofer, Geigenbau & Jörg Eggimann, Goldschmied Kontakt: Homepage
031 332 70 29Ein Fabelwesen wird im Schaufenster ausgestellt sein.
Jörg Eggimann, Goldschmied - headline hairstylingAm autofreien Sonntag:
Workshop
Flechtfrisuren - trendig, kreativ und inovativ
Wir bieten für Kinder schöne Flechtfrisuren an (kostenlos). Für alle die sich spontan eine Veränderung wünschen, sind herzlich Willkommen. Am 21.10.2018 haben wir auf alle Service 20% Rabatt . Standort: Thunstrasse 2 3005 Bern Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: headline hairstyling Kontakt: Homepage
headline hairstyling Thunstrasse 2 3005 Bern 0313520888 - Kita HimugüegeliAm autofreien Sonntag:
Kinderangebot
Märlizelt Kita Himugüegeli
Willkommen im Märlizelt der Kita Himugüegeli! Die Kinder tauchen in der Welt der Märli ein. Es werden Märli erzählt und dazu gebastelt. Zeit: 11.00 Hinweis zu Zeit/Ort: 11.00 bis 16.00 Uhr Organisiert durch: Kita Himugüegeli Kontakt: Homepage
info@diekita.ch - Kunsthalle BernAm autofreien Sonntag:
Kinderangebot
Kunstgeheimnis spezial
Zusammen mit Maja Brönnimann (Tanz) und Eve Lyn Scheiben (Theater) die Ausstellungen entdecken und eigene Kostüme für eine eigene Tanzperformance gestalten.
Ein Angebot für Kinder von 6 - 11 Jahren. Beginn 14.30 Uhr in der Eingangshalle der Kunsthalle Bern. Dauer ca. 60 Minuten.Standort: Helvetiaplatz 1 Zeit: 14.30 Uhr Organisiert durch: Kunsthalle Bern Kontakt: Homepage
info@kunsthalle-bern.ch - Museum für KommunikationAm autofreien Sonntag:
Überraschung
Kommunikation verbindet!
Für diesen besonderen Tag haben wir ein schönes Programm zusammengestellt – auf der Strasse vor dem Museum, auf unserer Promenade und natürlich in unserer Ausstellung, wo sich die Kommunikatorinnen und Kommunikatoren auf das Thema vorbereiten! Vom Strassenspielplatz, über eine Selfie-Gelegenheit bis zu einer stillen Bar über dem geschäftigen Treiben ist alles da.
Besondere Highlights: die Kleinkunstbox von Kidswest und die MitmachausstellungStandort: Helvetiastrasse 16, 3005 Bern Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Museum für Kommunikation Kontakt: Homepage
communication@mfk.ch / 031 357 55 55 - Pontonierfahrverein der Stadt BernAm autofreien Sonntag:
Workshop
Schnupperrudern mit dem Pontonierfahrverein der Stadt Bern
Pontonierfahrverein der Stadt Bern
Wir würden im Bereich zwischen Monbijoubrücke und Dalmazibrücke ein Schnupperrudern für Jung und "weniger" Jung anbietenZeit: Ganzer Tag Hinweis zu Zeit/Ort: keine Organisiert durch: Pontonierfahrverein der Stadt Bern Kontakt: Homepage
bever@gmx.net - Punto VereinAm autofreien Sonntag:
Performance
"Der Lucens-Gau" Peter Beutler - Lesung
Lesung:
Atomkatastrophe 1969... Der Lucens-Gau
heisst der brandneue Krimi von Peter Beutler
unbequem, entlarvend und spannend; Beutler bearbeitet akribisch und faktenreich diese skandalöse und gut vertuschte Story von 1969.
20.- inkl. Kafi und Apéro
bitte anmelden www.puntobern.chStandort: Thunstrasse 104, 3006 Bern Zeit: 10.30 Uhr Hinweis zu Zeit/Ort: Bühne Punto (14) Organisiert durch: Punto Verein Kontakt: Homepage - ROPE strength&athletic GmbHAm autofreien Sonntag:
Performance
Gesund und Fit, dein Leben lang
Show-Training bei Rope Strength & Athletic an der Thunstrasse 8a mit headline hairstyling + plan b hairstyling Standort: Thunstrasse 8a Zeit: Ganzer Tag Hinweis zu Zeit/Ort: 15 Uhr Show-Training Organisiert durch: ROPE strength&athletic GmbH Kontakt: Homepage - SP Bern Ost und SP Bern Altstadt KirchenfeldAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Marroni und Ballone
Marktstand: Marroni und Ballone Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: SP Bern Ost und SP Bern Altstadt Kirchenfeld - SpielrevierAm autofreien Sonntag:
Kinderangebot
Wasser -Raketenauto
Aus Recycling Material basteln Kinder Fahrzeuge mit Wasserdruck- Antrieb.
Wer baut das schnellste, witzigste oder verrückteste Fahrzeug?
Komm vorbei, nimm am Rennen teil und behalte dein Fahrzeug als Erinnerung an den autofreien Tag.
Ausserdem kannst du einen Boxen Stop einlegen und deinen Tank mit Sirup füllen.Zeit: 11.00 - 17.00 Organisiert durch: Spielrevier Kontakt: Vogel Matthias - Spitex BernAm autofreien Sonntag:
Überraschung
Spitex
Die SPITEX BERN stellt an ihrem Info-Stand die verschiedenen Dienstleistungen (Nachdienst, Kinderspitex, Mind Care, SEOP usw.) vor. Kommen Sie vorbei und gewinnen Sie tolle Preise beim Spitex-Glücksrad oder lassen Sie sich Ihren Blutdruck und/oder – zucker messen. Kompetentes Fachpersonal steht Ihnen für Fragen zur Verfügung und freut sich auf Ihren Besuch Standort: Marienstrasse 8 Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Spitex Bern Kontakt: Homepage
Priscilla Rochat - The White Rabbit - Health ClubAm autofreien Sonntag:
Performance
Tag der offenen Tür mit attraktivem Gewinnspiel
The White Rabbit lädt ein zum "Tag der offenen Tür",
mit attraktivem Gewinnspiel sowie feinem Tee und Kuchen.
Ihr seid herzlich willkommen.
Wir freuen uns auf Euch!Standort: Thunstrasse 7 Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: The White Rabbit - Health Club Kontakt: Homepage - Trouvaille kids & living - der Laden für die ganze FamilieAm autofreien Sonntag:
Kinderangebot
1. Trouvaille kids Dreirad-Velöli Rennen und Trouvaillen-Markt für die ganze Familie
Ausstellung:Trouvaille kids Kinderladen:
- Fair toys Stand vor dem Laden (Spielwaren / Produkte Fairtrade od made in EU - Laden Thunstrasse 21)
- Wettbewerb
- Dreirad-Velöli Rennen für die Kleinsten um 11h und/oder 15h, Ort: Start/Ziel vor dem Kinderladen - Strecke Luisenstrasse
- ev. Strassenkreidemalen ("Wir verschönern die Trottoirs"!)
Trouvaille kids & living Laden:
- Stand "Mediterrane Herbstgrüsse" (Ballerinas aus der Toskana u.v.m.)Standort: Thunstrasse 21 und Luisenstrasse 16 Zeit: Ganzer Tag Hinweis zu Zeit/Ort: Dreirad-Velölirennen um 11h und um 15h, Start @Trouvaille kids, Thunstrasse 21 Organisiert durch: Trouvaille kids & living - der Laden für die ganze Familie Kontakt: Homepage
Myriam Chuard GeelhaarFabelwesen -> gemäss separatem Email/Sitzungen/Diskussionen... - Ur.SprünglechAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Ur.Sprünglech, natürlech Sirup
wie immer am autofreien Sonntag gibts bei mir selbstgemachte Sirups. Komme hoch zum Rosengärtli ecke Thunstrasse/Dufourstrasse, bastle mit dem DOK dein Raketenauto und geniesse einen Sirup an der Sirup-Bar Zeit: Organisiert durch: Ur.Sprünglech Kontakt: Homepage
Jolanda Zurbrügg 079 624 86 96 - Vatter RoyalAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Vatter Royal
Feines biologisches beim Vatter Royal an der
Luisenstrasse 14Zeit: Organisiert durch: Vatter Royal Kontakt: Homepage
Vatter Royal - Verein Pro PanoramabrückeAm autofreien Sonntag:
Velokultur & Specials
Brückengeschichten mit Wettbewerb
Infostand zur Panoramabrücke; Wettbewerb Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Verein Pro Panoramabrücke Kontakt: Homepage
Harald Jenk - VIVA Betreuungsdienst AGAm autofreien Sonntag:
Überraschung
VIVA Betreuen Begleiten Pflegen
VIVA Betreuungsdienst Stand - geniesse
Getränke und Snacks und unsere
Luftballons und lass dich überraschenStandort: Thunstrasse 10, 3005 Bern Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: VIVA Betreuungsdienst AG Kontakt: Homepage
Claudia Hofer - à véloAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
ausstellungsstand
à vélo und woombikes Zeit: Organisiert durch: à vélo Kontakt: Homepage
jonas grandjean
Zu Gast
- A New York AffairAm autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
Trag das Grossstadtgefühl auf Fairtrade zertifizierten und nachhaltig produzierten T-shirts.
A New York Affair feiert die urbane Kultur auf Fairtrade zertifizierten und nachhaltig produzierten Baumwolltshirts. Gestaltet von verschiedenen KünstlerInnen und eingefärbt mittels Pflanzen durch die Behindertenwerkstätte Alchemilla in Oberhofen am Thunersee. Die Befähigung zieht sich also von den KleinbauerInnen, über die NäherInnen (die einen guten Lohn erhalten) bis hin zu den Kunstschaffenden. Zeit: Organisiert durch: A New York Affair Kontakt: Homepage
Jamil Mokhtar - BohnenradAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Kaffeespezialitäten
Guten Tag,
Wir sind Bohnenrad. Unsere Kaffeespezialitäten bieten wir auf einen Urban Arrow Cargo Bike an.
www.bohnenrad.ch
Gerne würden wir einen Stand am 21.10 betreiben. Wir benötigen die normalen 3X3 m und Strom wäre schön.
Mit freundlichem Gruss
Pius SchneiderZeit: Organisiert durch: Bohnenrad Kontakt: Homepage
Pius schneider - Citron plié GmbHAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Crêpes und Suppen bei «Au Citron plié»
Crêpes salzig und süss, sowie Suppen bei «Citron plié». Dazu bretonischer Cidre (Bio) und Gazosas. Zeit: Organisiert durch: Citron plié GmbH Kontakt: Homepage
Citron plié GmbH, Yves Flückiger, Längackerweg 52b, 2557 Studen, 079 474 54 64, info@citron-plie.ch - DesignYourBikeAm autofreien Sonntag:
Velokultur & Specials
Radle genau 700 Meter
Wunderschöne, in Bern handgebaute Stadtvelos! Gewinne zudem an unserem Wettbewerb tolle Preise:
Steig auf unser schöne Velo, radle los und stoppe bei genau 700 Meter. Wer genau diese Distanz fährt (oder am nächsten dran ist) gewinnt einen tollen Preis!
Aber Achtung: Schiesst du über das Ziel hinaus, bist du disqualifiziert! Hier sind nicht die schnellsten, sondern die genausten Stadtflitzer/-innen gefragt.Zeit: Organisiert durch: DesignYourBike Kontakt: Homepage
Bruno Mühlemann - etrisAm autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
etris - the art of slow fashion
Das Berner Label "etris - the art of slow fashion" steht für fair und nachhaltig produzierte Bekleidung für Männer und Frauen. Dass die Kleider velofahrtauglich sind ist für "etris" selbstverständlich.
Die Teilnahme am Fair Fashion Markt und an der Velo Fashion Parade ist bereits seit längerem per Mail bei Duscha angemeldet.Zeit: Organisiert durch: etris Kontakt: Homepage
Sandra Soltermann - Grünes Bündnis BernAm autofreien Sonntag:
Überraschung
clever unterwegs
Zeit: Organisiert durch: Grünes Bündnis Bern - Grünliberale Stadt Bern (glp)Am autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
Popcorn-Stand der glp Stadt Bern
Die Grünliberalen Stadt Bern (glp) möchte an einer Standaktion ihr Engagement für eine Velo-Stadt Bern aufzeigen. Die Besucher sollen die Möglichekeit haben, sich bei Stadträten über laufende Vorstösse zu informieren und ihre Anliegen anzubringen. Zur Auflockerung ist wie wie letztes Jahr eine Popcorn-Maschine geplant. Zeit: Organisiert durch: Grünliberale Stadt Bern (glp) Kontakt: Homepage
Michael Hoekstra - happypizzaAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Bio urdinkel Pizza
Ich backe mit meinem selbstgebauten Lehmofen schweizer bio Urdinkel Pizza Zeit: Organisiert durch: happypizza Kontakt: Homepage
happypizza.ch - joli mont manufaktur / Biohof WydimattAm autofreien Sonntag:
Kulinarisches
Crêpes und Frozen Yogurt vom Biohof
Bio Crêpes und Gfrornigs Joghurt mit feinen Zutaten vom eigenen Biohof in Wattenwil. Zeit: Organisiert durch: joli mont manufaktur / Biohof Wydimatt Kontakt: Homepage
Ursina Steiner - KiBalance - Praxis für Kinesiologie und Spirituelle PädagogikAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
Spirituelle Pädagogik - die neue Art Kinder zu begleiten.
Spirituelle Pädagogik ist eine Weiterentwicklung der Alternativpädagogik bei der auch die spirituelle Ebene des Kindes involviert wird.
Am Quartierfest haben Kinder die Möglichkeit, die Hilfe von Engeln zu spüren, Selbsthilfetipps für Schule und Alltag zu bekommen, sich besser kennenzulernen und vieles mehr.
Auch die Eltern erhalten wichtige Informationen zu ihrem Kind und Tipps für den Alltag. Ich freue mich auf Sie und Ihr Kind!Zeit: Organisiert durch: KiBalance - Praxis für Kinesiologie und Spirituelle Pädagogik Kontakt: Homepage
info@kibalance.ch - Kukuk-HandmadeAm autofreien Sonntag:
Flohmarkt
Kukuk-Handmade Babykleider
Kukuk-Handmade Babykleidchen von Handgemacht in Bern. Zeit: Organisiert durch: Kukuk-Handmade Kontakt: Homepage - KY YogaAm autofreien Sonntag:
Überraschung
KY Yoga Engelchen und Bengelchen
KY Yoga-Engelchen und Bengelchen schwirren umher und beglücken, entzücken und entrücken mit yogischen Weisheiten! Sie bringen Glück! Zeit: Ganzer Tag Hinweis zu Zeit/Ort: immer und überall unterwegs! Organisiert durch: KY Yoga Kontakt: Homepage
info@kyyoga.ch - Läbigi StadtAm autofreien Sonntag:
Installation / Ausstellung
Riesen Memory von Läbigi Stadt
Läbigi Stadt hat auch 2018 wieder das Riesen-Memory am Autofreien Sonntag dabei. Passend zum vergangenen Sommer können hier Bilder der Berner Pop-Ups entdeckt werden, die in den heissen Monaten den öffentlichen Raum belebt haben. Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Läbigi Stadt Kontakt: Homepage
Hannes Rettenmund - Musikförderung Bern MFBAm autofreien Sonntag:
Musik
Konzerte & Open Mic
Die Musikförderung Bern (MFB) engagiert sich für Lebendigkeit, Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit der Rock-, Hiphop-, Elektro- und Popmusik im Raum Bern.
13.30 Uhr - Jay Jules - Rap aus Bern
www.jayjules.net
15.30 Uhr - Hävänäis
Hävänäis – ein Duo bestehend aus zwei Berner Rapper (Le Bro K und Lü-Q). Das Duo steht für unkommerziellen, authentischen Mundartrap.
Von seriösen, nachdenklichen Themen bis zum lustigen, selbstironischen Track ist alles zu finden, genauso wie der Alltag und der Charakter der beiden eben ist. Unverfälscht, echt und manchmal vielleicht etwas überspitzt.
https://www.facebook.com/haevaenaeis/Standort: Bühne Open Mic (9) Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Musikförderung Bern MFB Kontakt: Homepage
post@musikfoerderung.be - ooonyvaAm autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
Swiss Design
ooonyva bietet einzigartiges und exklusives Design in den Bereichen Mode für Männer und Frauen und Modeaccesoires.
Unter vier verschiedenen Labels entwerfen wir Kleinserien und Einzelstücke für Individualisten die Freude an schönen Produkten haben. Unser Sortiment ist lebendig und immer wieder eine Entdeckung. ooonyva ist eine Inspirationsquelle für Jung und Alt.Zeit: Organisiert durch: ooonyva Kontakt: Homepage
info@ooonyva.ch - Palette Bern, Unverpackt EinkaufenAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
Einkaufen ohne Verpackungen
Du störst dich auch an all dem Verpackungsabfall, welcher sich täglich in deinem Eimer sammelt? An unserem kleinen Stand zeigen wir dir beispielhaft, wie das Unverpackte Einkaufen von biologischen und fair produzierten Lebensmittel und Hygieneartikel im Palette Bern funktioniert. Bei einem Gewinnspiel kannst du dich selbst im genauen Abfüllen beweisen. Und mit etwas Glück gewinnst du einen Palette-Einkaufsgutschein. Zeit: Organisiert durch: Palette Bern, Unverpackt Einkaufen Kontakt: Homepage - Petite PuceAm autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
Petite Puce
Teilnahme am Nachhaltigkeitsmarkt Zeit: Organisiert durch: Petite Puce - Pro Velo BernAm autofreien Sonntag:
Workshop
Live-Animation des Velo-Flick-Buches
Nervst du dich auch, wenn dir jemand die Pumpe aus der Hand nimmt und dich nicht selber machen lässt?
Das liebevoll illustrierte „Velo-Flick-Buch“ von Nora Ryser bezweckt, dass Kinder und Erwachsene in ihrem Velo-Alltag selbständig sein können.
Kurze interaktive Animationen lassen die Entstehung des Buches lebendig und die Behebung von Pannen, die Pflege des Velos und nötige Anpassungen ein Kinderspiel werdenZeit: 11 Uhr, 12 Uhr, 14 Uhr, 15 Uhr, 16 Uhr, 17 Uhr Organisiert durch: Pro Velo Bern Kontakt: Homepage
info@provelobern.ch | 031 318 54 10 - Public Eye Am autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
Regionalgruppe Bern Public Eye
Stand Public Eye
Teilnahme als Public-Eye-Gruppe an der Fashion-ParadeZeit: Organisiert durch: Public Eye Kontakt: Homepage
Isabelle Berger - radiesliAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
radiesli Infostand
radiesli - ist eine solidarische Landwirtschaftsinitiative aus Worb. Gemeinsam anbauen und pflegen, gemeinsam ernten und verteilen, gemeinsam austauschen und bestimmen. radiesli weicht die Trennlinie zwischen Konsum und Produktion auf. Produziert wird nach den Grundsätzen des biologischen Landbaus, die gemeinsame Ernte wird in verschiedene Depots in der Umgebung von Worb und in der Stadt Bern an die radiesli Mitglieder verteilt. Schau vorbei! Zeit: Organisiert durch: radiesli Kontakt: Homepage
info@radiesli.org - rytz I Textile Kompositionen Am autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
rytz I Textile Kompositionen
Klein, fein und persönlich - ein Laden für zeitgenössisches Design aus nachhaltiger Produktion von Arlette Schneider Zeit: Organisiert durch: rytz I Textile Kompositionen Kontakt: Homepage
Brunngasse 54, 3011 Bern - STOOR. FashionAm autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
STOOR. For the love of slow and fair fashion.
Mit STOOR. verschreiben wir uns seit 2016 der Nachhaltigkeit, fairen Arbeitsbedingungen und modischer Individualität. Dabei legen wir neben Zertifizierungen mindestens ebenso viel Wert auf transparente Kommunikation und Information seitens der Lieferanten und eröffnen unserer Kundschaft so eine neue, nachhaltige Welt der Mode mit vielen jungen Labels. Auf drei Etagen vereinen wir alles, worüber sich eine Garderobe gemeinhin freut. Zeit: Organisiert durch: STOOR. Fashion Kontakt: Homepage
Fabia und Oli - SunraisingAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
Sunraising - Dein Solarstrom aus der Stadt Bern
Es soll ein Infostand aufgestellt werden. Am Infostand werden Informationen ausgelegt (Prospekte, Bilder) um über das Projekt Sunraising und die Solardach-Standorte in Bern zu informieren. Besucher können sich vor Ort direkt an den laufenden Fundraising-Projekten beteiligen. Für Kinder sollen, zur Vermittlung der Solartechnik, kleine Solarpanels ausgestellt werden. Mit diesen werden mechanische Mobile angetrieben, um die Energie zu visualisieren Zeit: Organisiert durch: Sunraising Kontakt: Homepage
Michael Hoekstra - TOKU swiss labels & erfolg shop Am autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
mit Leidenschaft für die Schweizer Modeszene
TOKU ist was Besonderes und heisst auch so. Als Laden und Plattform für Schweizer Modedesign findet Mann & Frau bei TOKU ein hochwertiges und abwechslungsreiches Sortiment an Kleidern, Accessoires und Schuhe ausgesuchter Schweizer Labels. Zeit: Organisiert durch: TOKU swiss labels & erfolg shop Kontakt: Homepage
mail@toku-store.ch - VelafricaAm autofreien Sonntag:
Kinderangebot
Velafrica Frappé Velo
Velafrica wird sportlich und betreibt am Autofreien Sonntag die Attraktion "Frappé Velo". Komm vorbei und mixe dir durch kräftiges Pedalen deinen Vitamin-Boost für die Herbstzeit! Zeit: Ganzer Tag Organisiert durch: Velafrica Kontakt: Homepage - Velostation Bern & MACH-ART WerkstattAm autofreien Sonntag:
Velokultur & Specials
Velo putzen & Kleider flicken
Am Stand der Velostation Bern und MACH-ART kann das eigene Velo auf Hochglanz geputzt und am Nähvelo können mitgebrachte Kleidungsstücke geflickt werden. Wir stehen mit Tipps zur Seite. Das Velo will glänzen, hierfür gibt's Putzutensilien direkt ab der mobilen Veloputzstation. Und natürlich viele coole KARAD- und Occasionvelos sowie in der Lorraine produzierte Rucksäcke und weitere tolle Produkte. Plus DJ-Musik. Zeit: Organisiert durch: Velostation Bern & MACH-ART Werkstatt Kontakt: Homepage
Nicolet Perriard - Werkraum E.Am autofreien Sonntag:
Fair Fashion Märit
Goldschmiede
Als Goldschmiedin arbeite ich im Rahmen der Nachhaltigkeit, indem ich Rest-Edelmetall zu Schmorringen forme und diese mit edlen Steinen ergänzte. Auch möglich ist somit die Anfertigung eines eigenen individuellen Schmorring mit eigenen geerbten oder sonst geschichtsträchtigen Schmuckstücken.
Des weiteren verarbeite ich alte Veloteile zu Schmuckstücken und verbinde sie mit Edelmetall und Steine oder Perlen.Zeit: Organisiert durch: Werkraum E. Kontakt: Homepage
Eveline Männel Fretz - WWF BernAm autofreien Sonntag:
Nachhaltigkeits-Märit
Zukunft ist nachhaltig und erneuerbar
Informationsstand zum Thema Energie, Nachhaltigkeit, Projekt des WWF Bern.
Der WWF Bern arbeitet auf kantonaler Ebene daran, schmutzige Energieträger wie Kohle und Öl durch erneuerbare Energiequellen zu ersetzen. Dazu fördern wir Energieeffizienz und engagierte Klimapolitik, sowohl auf politischer Ebene als auch in fortschrittlichen Unternehmen.Zeit: Organisiert durch: WWF Bern Kontakt: Homepage
Martin Trachsel