Velokultur im urbanen Alltag
Modelabels und Veloläden präsentierten Styles und Trends an der Velo-Parade.

Hier gehts zu den Fotos
The Corner Shop

Hier gehts zu den Filmen
van rooijens
Hier gehts zur Prämierung der schönsten Velo Fashion Kombis
Hier gehts zu den Impressionen
Auch das Quartierzeit-Facebook freut sich über neue „gefällt mir“ 🙂

Velo Fashion Specials
●  Erste Lastenvelo-Meisterschaft der Schweiz: Carvelo-Cup
●  Sich schminken lassen, Erinnerungsfoto beim Länggassdruck ausdrucken
●  Trial-Show mit Tom Blaser, Schweizer Juniormeister (beim Coiffeur Kopfstand an der Neufeldstrasse)
●  Bike-Polo (beim Türmlischulhaus)
●  Mobiler Pumptrack (von Bern bewegt! / Sportamt Bern) mit Shows auf dem Neufeldschulhausplatz
●  Sich stylen lassen bei Ursula Diwas Schminksalon (beim Länggassdruck), Coffeurgemeinschaft, Kontur, Kopfstand, The Corner Shop (siehe Programm)
Mittelstrasse:
●  Brompton Faltrad Wettbewerb mit Velokurierladen Bern
●  Auf dem Markt an der Mittelstrasse flanieren und Velospecials entdecken
●  Postkartenbüro und Lastenvelo-Taxi mit Velokurier Bern
●  Recyclingstation der Velostation Bern & Nordring Fair Fashion
●  Velafrica – Velosammlung für Afrika
●  Secondhand-Kleider von Pico Bollo
●  Pro Velo Glücksrad & Kinderschminken
●  Polenta vom Velo-Gmüesesel mit Radiesli
●  Rikscha Taxi Rundfahrten
●  Siebdruck von Toj Jugendarbeit Bern Mitte
●  Velotrouvaillen, Velokunst und Veloschmuck

Ausstellung: 28. August – 20. September 2015
Läden, Restaurants und Ateliers mit gestalten ihre Schaufenster/Innenräume
zum Thema Velo. Prämierung am Länggass-Neuzuzügeranlass.
Hier gehts zu den Austellungsfotos

Hier gehts zum Velofashion Magazin auf velofashion.ch